- 神仏習合
- しんぶつしゅうごう【神仏習合】〔仏〕 日本古来の神と外来宗教である仏教とを結びつけた信仰のこと。 すでに奈良時代から寺院に神がまつられたり, 神社に神宮寺が建てられたりした。 平安時代頃からは本格的な本地垂迹(スイジヤク)説が流行し, 両部神道などが成立した。 神仏混淆(コンコウ)。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Shinbutsu shūgō — nihongo|Shinbutsu shūgō|神仏習合 literally fusion of kami and buddhas (also called nihongo| Shinbutsu konkō |神仏混淆, term which however has a negative connotation) is the Japanese syncretism of Buddhism and local religious beliefs. When Buddhism was… … Wikipedia
Kiyoshikoujin Seichou-ji — Kiyoshikoujin Seichou ji(清荒神清澄寺 Kiyoshikojin seicho ji) is a Buddhist temple, in Takarazuka, Hyōgo, Japan. It is one of the typical type of mixture of Shintoism and Buddhism temples in Japan, and temple s name has two chinese letters of two… … Wikipedia
Chōzuya — Das Hauptgebäude des kontroversen Yasukuni Schreins, in welchem bestimmte gefallene japanische Soldaten verehrt werden. Als Shintō Schrein wird im Deutschen allgemein eine religiöse Stätte des Shintō, im engeren Sinn des Schrein Shintō bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Honden — Das Hauptgebäude des kontroversen Yasukuni Schreins, in welchem bestimmte gefallene japanische Soldaten verehrt werden. Als Shintō Schrein wird im Deutschen allgemein eine religiöse Stätte des Shintō, im engeren Sinn des Schrein Shintō bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Honji-suijaku — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami … Deutsch Wikipedia
Schintoschrein — Das Hauptgebäude des kontroversen Yasukuni Schreins, in welchem bestimmte gefallene japanische Soldaten verehrt werden. Als Shintō Schrein wird im Deutschen allgemein eine religiöse Stätte des Shintō, im engeren Sinn des Schrein Shintō bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Shinbutsu-Shugo — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami … Deutsch Wikipedia
Shinbutsu-Shūgō — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami … Deutsch Wikipedia
Shinbutsu-shugo — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami … Deutsch Wikipedia
Shinbutsu-shūgō — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami … Deutsch Wikipedia
Shinbutsu Shugo — Shintōistische und buddhistische Figuren als auch Architekturelemente beim Jōgyō ji in Kamakura Shinbutsu Shūgō (jap. 神仏習合) oder auch Shinbutsu Konkō (神仏混交) ist die japanische Bezeichnung für den Shintō bzw. Kami … Deutsch Wikipedia